8 Fun-Facts zu Silvester
Autor: Sandro Berger
Datum: 10.01.2023
Jeder weiß ungefähr, aus welchem Grund wir Silvester feiern, von länger aufbleiben bis hin zu viel essen ist alles dabei. Doch nur wenige kennen die verschiedenen Fun-Facts, die sich dahinter verbergen.
1. Aufräumen nach der Party
Eine der schlimmsten Sachen nach Silvester ist auf jeden Fall das Aufräumen!
Jedoch darf man laut der Feiertagsschutzverordnung offiziell erst am zweiten Januar damit beginnen, die Überreste der Feuerwerkskörper aufzusammeln, da es an Feiertagen verboten ist, sichtbare Arbeit vor dem Haus zu verrichten.
2. Sektkorken schießen
Es ist ein Brauch, an Silvester reihenweise Sektflaschen zu entkorken, sodass die Korken schneller fliegen, als der schnellste Mensch der Welt laufen könnte. Weshalb es auch nichts bringt, sich zu ducken.
3. Der wirkliche Ursprung von Silvester
An Silvester feiert man sowohl den Beginn eines neuen Jahres, als auch das Vertreiben von bösen Geistern. Was jedoch nur wenige wissen ist, dass man auch den Namenstag von Papst Silvester I. feiert.
4. Die größten Silvesterpartys
Wenn nicht gerade Corona ist, veranstalten verschiedene Städte große Silvesterpartys.
In New York, Berlin, Sydney und Rio de Janeiro werden an Silvester an beliebten Plätzen riesige Silvesterpartys veranstaltet, an welchen Millionen von Menschen teilnehmen.
5. Die wahre Bedeutung von „Guten Rutsch“
Jeder wünscht sich zum neuen Jahr einen „Guten Rutsch“, doch woher kommt dieser Ausdruck eigentlich? Das Wort Rutsch leitet sich von einer jüdischen Redewendung ab, die so viel wie „Anfang“ bedeutet. Das heißt, wenn ihr das nächste Mal einen guten Rutsch wünscht, bedeutet es „Guter Anfang“.
6. Glücksbringer zum Neujahr
Viele Menschen kaufen sich verschiedene Glücksbringer für ihre Wohnung, damit sie einen besseren Start ins neue Jahr haben.
Zu diesen Glücksbringern zählen der Schornsteinfeger, das Schwein, ein vierblättriges Kleeblatt und ein Marienkäfer.
7. „Süßes“ neues Jahr
An Silvester essen viele einen Krapfen, um die bösen Geister zu besänftigen und sich ein süßes neues Jahr zu wünschen.
Für ein schlechtes Gewissen jedoch sorgt Raclette-Käse, da er pro 100 Gramm 350 Kalorien hat.
Quelle: https://www.n-joy.de/leben/Fakten-zu-Silvester,funfactssilvester100.html