Eine der größten Legenden: Pelé
Autor: Paul Rau
Datum: 15.05.2023
Er ist wohl einer der berühmtesten und besten Fußballer aller Zeiten. Pelé hieß vollständig Edson Arantes do Nascimento und wurde am 23. Oktober 1940 in Tres Coracoes (Brasilien) geboren.
Neben dem Beruf als Fußballer war er als Erwachsener auch als Sportminister Brasiliens tätig. Mit seinem ersten Verein FC Santos konnte er zehnmal die Staatsmeisterschaft Campeonato Paulista gewinnen, unter anderem auch viermal den Torneio Rio-Sao-Paulo, fünfmal den Taca Brasil, zweimal die Copa Libertadores, zweimal den Weltpokal, einmal den Torneio Roberto Gomes Pedrosa, die Supercopa de Campeones Intercontinentales und den Recopa Intercontinental. Dabei wurde in verschiedenen Turnieren mehrfach Torschützenkönig. Nach seinem Wechsel 1975 zu den New York Cosmos konnte er 1977 direkt die US-Fußballmeisterschaft gewinnen. Mit der brasilianischen Nationalmannschaft, für die er mit 16 Jahren debütierte, gewann er dreimal die Weltmeisterschaft (1958, 1962 und 1970), sooft wie kein anderer. Mit 77 Treffern in 92 Länderspielen ist der ehemalige Stürmer gemeinsam mit Neymar Rekordtorschütze der brasilianischen Nationalmannschaft sowie Torschützenkönig der Copa América (1959).
Neben dem dreifachen Gewinn der Weltmeisterschaft werden oftmals seine insgesamt 1303 Tore in 1392 Spielen (776 Tore in 841 Pflichtspielen mit weiteren Toren in Freundschaftsspielen mit FC Santos, New York Cosmos und Brasilien) als Argumente angegeben, Pelé zum besten Fußballspieler oder zumindest zu den besten Fußballspielern der Geschichte zu zählen. Pelé gewann die Wahl zu Südamerikas Fußballer des Jahres (1973) und Südamerikas Fußballer des 20. Jahrhunderts (1998). Im Januar 2000 wurde er von der International Federation of Football History & Statistics zum besten Fußballspieler des Jahrhunderts gewählt. Er erhielt zudem 1999 von der FIFA zur Anerkennung seiner Sonderstellung (geteilt mit Diego Armando Maradona) die Auszeichnung Weltfußballer des 20. Jahrhunderts. Im gleichen Jahr wurde Pelé auch durch das Internationale Olympische Komitee (ohne Teilnahme an den Olympischen Spielen) zum Sportler des Jahrhunderts ernannt. Monate vor den Olympischen Sommerspielen von Rio 2016 erhielt er in Santos den Olympischen Orden von IOK-Präsident Thomas Bach. Außerdem wurde er nach seinem Karriereende mit dem Ehrenpreis der FIFA Ballon d'Or Prix d'Honneur (2013) für sein Lebenswerk.
Nationalmannschaft:
Wie schon erwähnt gewann Pele mehrmals die Weltmeisterschaft. Hier sind die Länder, in denen er die WM gewann:
Schweden 1958
Chile 1962
England 1966
Mexiko 1970
Schicksalsschlag:
Doch dann kam wohl für die ganze Welt und besonders für Brasilien der Schock. Am 29. Dezember 2022 verstarb Pele im Krankenhaus in Tres Coracoes mit 82 Jahren an Organversagen. Und so endete eine Ära des berühmten brasilianischen Fußballs.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pel%C3%A9