zurück zur Übersicht

Was ist Wirtschaft?

Autor: Sandro Berger

Datum: 18.05.2022

Gerade in der jetzigen Zeit wird die Wirtschaft durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst, zum einen den Krieg in der Ukraine und zum anderen durch Corona. Doch was ist Wirtschaft eigentlich genau? Denn Wirtschaft hat nicht nur mit Geld zu tun...


Das Wort Wirtschaft gibt es schon sehr lange, ursprünglich stammt es von dem Wort „Wirt“ ab. Eigentlich bedeutet Wirtschaft so etwas wie Gastfreundschaft, weshalb Restaurants und Gaststätten auch oft als Wirtschaft bezeichnet werden.
Aber die Wirtschaft, über die ich hier schreiben möchte, ist etwas anders...

Wirtschaft ist nicht nur Geld, Wirtschaft begegnet uns im alltäglichen Leben auf der ganzen Welt. Denn alle Einrichtungen und Maßnahmen, die sich auf Produktion, den Verkauf und die Verteilung von Waren/Gütern beziehen, tragen zur Wirtschaft bei. Wirtschaft besteht aus Angebot und Nachfrage!

Wenn ihr euch zum Beispiel in einem Laden eine neue Jeans kauft, tragt ihr schon zur Wirtschaft bei. Aber auch wenn Apple ein neues Handy produziert, tragen sie zur Wirtschaft bei.
Die Wirtschaft verändert auch unsere Städte. Menschen wollen alle gängigen Waren am besten in Wohnortnähe einkaufen können. Egal ob Lebensmittel, Medizin, Bekleidung oder Autos, all das sind Dinge, die am besten in der Nähe sein sollten.

Deshalb versuchen viele Städte eine sogenannte Infrastruktur zu schaffen, in der das alles möglich ist. Durch die Ansiedlung der verschiedensten Firmen erhalten die Städte Steuereinnahmen und der Ort wird für Außenstehende interessanter.
Die Wirtschaft dient dem Zweck, die Bedürfnisse der Menschen zu stillen, die sie selbst nicht stillen können.

Wie ihr seht, ist „Wirtschaft“ also allgegenwärtig und betrifft uns im täglichen Leben jeden Tag. Ich freue mich, euch auch in den nächsten Monaten immer wieder über einige interessante Themen berichten zu können.

 
E-Mail
Karte
Infos